|
 |
ANU für den Klimaschutz
Steckbrief
Termin: 21. 6. 2003
Ort: gegenüber dem Schiff "Likedeeler"
Eingang: Fähranleger Schmarl
Veranstalter: ANU-Homepage
|
Klimaschutz ist notwendig, machbar - und beginnt in den Köpfen!
Darauf will die ANU, die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung
e.V. mit ihrem Aktionstag hinweisen. Am längsten Tag des Jahres können
Sie unter anderem
- sich anhand des "Klimaballons" ein Bild davon machen, wie
viel vom "Treibhausgas" Kohlendioxid ein Deutscher im Durchschnitt
pro Tag aufgrund seines Energieverbrauchs (Strom, Heizung, Kraftfahrzeuge,
etc.) erzeugt
- einen Solarkocher bzw. eine solare Keksbackmaschine sehen, "Solartee"
trinken und "Solarkekse" essen und somit einen Eindruck davon
gewinnen, wie viel Energie uns die Sonne schenkt
- mit verschiedenen Modellen experimentieren, welche die Nutzung der
umweltfreundlichen Solarenergie demonstrieren
- die ANU mit ihren Bildungs- und Informationsangeboten zum Themenbereich
Energie - Atmosphäre - Klima kennen lernen.
 |
 |
 |
Solarkocher SK 14
Größe: 1,50 m |
Der Klimaballon des UfU e.V.
Durchmesser: 3 m |
KEBAM I
Größe: < 1m |
Hier kommen Sie weiter:
+ + + + + + + + + + + + +
Die IGA 2003 hat ihre Pforten geschlossen. Diese Website will einen Rückblick
auf das "Grüne Klassenzimmer" ermöglichen. Aktuelle Angebote
zur Umweltbildung in M-V finden Sie im Bildungsatlas Umwelt & Entwicklung.
+ + + + + + + + + + + + +
|
|