Eintrittspreise und Organisatorisches
Preise
Schülergruppen, die am Umweltbildungsangebot
des Grünen Klassenzimmers teilnehmen, bezahlen 3,50 € pro Teilnehmer.
Pro Gruppe zahlen zwei erwachsene Begleitpersonen 3,50 EUR. Alle weiteren
Begleiter entrichten den üblichen Eintritt.
Für Berufsschüler beträgt der Eintritt
inklusive Teilnahme an einer Veranstaltung des Grünen Klassenzimmers
7 EUR. Dies ist auch der Preis für zwei Begleitpersonen der Berufsschülergruppe.
Alle weiteren Begleiter entrichten den üblichen Eintritt.
Begleitpersonen Schwerbehinderter mit Eintrag B oder
H im Ausweis erhalten grundsätzlich freien Eintritt. Das IGA-Gelände
ist generell für Rollstuhlfahrer geeignet und verfügt über
einen barrierefreien Rundweg.
Öffnungszeiten IGA:
Vom 25. April bis 12. Oktober 2003 täglich von 9:00 Uhr bis zum
Anbruch der Dunkelheit
Das IGA-Gelände ist ca. 100 ha groß. Die Umweltbildungsveranstaltungen
konzentrieren sich jedoch auf den südöstlichen Bereich nahe
dem Fähranleger Schmarl. Hier wird es auffällig markierte Punkte
geben, an denen sich unsere Schulklassen und Besuchergruppen mit den Verantwortlichen
für die Projekte treffen können. Bitte finden Sie sich schon
15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung an dem jeweils verabredeten Treffpunkt
ein.
Für Ihre Anmeldung haben wir ein Formular
vorbereitet, bitte drucken Sie es sich aus und senden Sie es an die angegebene
Kontaktadresse!
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss für die Veranstaltungen 14
Kalendertage vor dem Termin!
Mit der bestätigten Buchung einer Veranstaltung im Grünen Klassenzimmer
erhalten Sie die erforderliche Anzahl Eintrittskarten für die Schüler
per Post. Die Eintrittskarten sind gleichzeitig gültige Fahrscheine
für Straßenbahn, Bus und S-Bahn im Stadtgebiet Rostock (Verkehrsverbund
Warnow, VVW).
Für Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche hinsichtlich der Veranstaltungen
stehen wir Ihnen ebenfalls gerne unter der o.g. Adresse zur Verfügung.
Checkliste:
- Suchen Sie sich Themen und Termine aus und ggf. mögliche Alternativen.
- Sprechen Sie im Sinne fächerübergreifender Themen ggf. KollegInnen
an.
- Bedenken Sie bei der Planung der Anreise, dass Sie das Gelände
im Südosten ansteuern (Fähranleger Schmarl) und 15 Minuten
vor Beginn am Treffpunkt sein sollten.
- Bedenken Sie bei der zeitlichen Planung, dass Ihnen nach dem Bildungsangebot
das gesamt IGA-Gelände und die zahlreichen kostenlosen Angebote
offen stehen.
- Nutzen Sie das Formular (per Post oder Fax) bzw. das Internet für
Ihre Anmeldung.
- Mit unserer Bestätigung erhalten Sie Informationen zum Treffpunkt
sowie die Tickets mit den Busfahrkarten für Rostock.
- Erinnern Sie Ihre Schüler daran, festes Schuhwerk und wetterfeste
Kleidung bzw. Sonnenschutz zu tragen.
- Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und freuen uns auf Ihren
Besuch!
+ + + + + + + + + + + + +
Die IGA 2003 hat ihre Pforten geschlossen. Diese Website will einen Rückblick
auf das "Grüne Klassenzimmer" ermöglichen. Aktuelle Angebote
zur Umweltbildung in M-V finden Sie im Bildungsatlas Umwelt & Entwicklung.
+ + + + + + + + + + + + +
|