1.5. Den IGA-Pflanzen und Tieren auf der Spur...

WEKA-Häuser, Foto: M. Brettmann/IGA Rostock
NAJU M-V e.V.
Klasse 1 bis 13
am 4.6.; 2.7.; 20.8. und 3.9.2003, 9.00 und 11.00 Uhr
Die unterschiedlichen Biotope, vom Ziergarten bis hin zum naturnahen
Teich, bieten gute Gelegenheiten, verschiedene Pflanzen- und Tierarten
auf dem IGA-Gelände kennen zu lernen. Denn Gartenkultur kann sich
sehr unterschiedlich auf die Fülle des Lebens in unserer direkten
Umgebung auswirken. Gemeinsam werden wir ergründen, warum das so
ist.
Mit Kescher und Lupenglas untersuchen wir die verschiedenen Areale der
IGA und vergleichen sie untereinander. Wo können auf der IGA Spatzen
leben? Finden wir Schmetterlinge und Käfer? Was können wir tun,
um möglichst viele unterschiedliche Tiere und Pflanzen in unseren
Städten und Dörfern anzusiedeln?
Dieses Angebot wird an die jeweilige Altersstufe angepasst und es lässt
sich zu einem Projekttag ausbauen.

+ + + + + + + + + + + + +
Die IGA 2003 hat ihre Pforten geschlossen. Diese Website will einen Rückblick
auf das "Grüne Klassenzimmer" ermöglichen. Aktuelle Angebote
zur Umweltbildung in M-V finden Sie im Bildungsatlas Umwelt & Entwicklung.
+ + + + + + + + + + + + +
|