Kopfbanner Mediathek
Suche


RSS-Feed

umweltschulen.de ist Einzelbeitrag

Unesco-Dekade

Mobilität und Verkehr - Sachinformationen

Hier finden Sie Hinweise auf Sachinformationen. Einen guten Teil der hier vorgestellten Printmedien können Sie in der Umweltbibliothek Stralsund ausleihen - auch per Fernleihe.

Bitte beachten Sie auch

 

Übersicht zu dieser Seite

Schulprojekte zum Thema Verkehr / Kinder und Jugendliche im Verkehr

www.kinderinfo.de/verkehr/index.htm

    Umfangreicher Infoserver für Eltern zum Thema Kinder im Verkehr

www.zuFusszurSchule.de/

    Die vom Verband FUSS e.V. koordinierte Kampagne "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten"

www.busstop.de/

    BUSSTOP ist eine Initiative des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer in Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Lehrer, Eltern oder andere Interessierte finden hier Material zur Mobilitätserziehung, Informationen zu Sicherheit und Umweltauswirkungen des Busverkehrs, Fragen und Antworten zum Schulbusverkehr und zu Klassenfahrten.

www.schulwegplaene.de/

    Die vom Verband FUSS e.V. koordinierte Kampagne zur Sicherheit auf dem täglichen Schulweg

www.vcd.org/mobilitaetserziehung.html

    Angebote dess VCD (Verkehrsclub Deutschland) zur Mobilitätserziehung.

Umweltverbände, Initiativen, etc.

www.umkehr.de/

    Der ökologische Verkehrsverein Umkehr.

www.fuss-ev.de/

    Der Fachverband Fußverkehr Deutschland setzt sich dafür ein, dass Städte und Gemeinden begehbar (und damit auch ein Stück menschenfreundlicher) bleiben bzw. werden.

www.mitfahrgelegenheit.de/

Inserieren Sie Ihre nächste Auto- oder Bahnfahrt und bieten Sie eine Mitfahrgelegenheit an. Natürlich können Sie sich auch einen Platz als Mitfahrer sichern. Teilen Sie sich so die Fahrtkosten und schonen die Umwelt.

www.mobilityweek.eu/ (Englisch)

    Die Website zur Kampagne "Internationale Woche der Mobilität" führt zu nationalen Verkehrsinitiativen in der ganzen Welt.

www.kopfbahnhof-21.de/

    Ja zum Kopfbahnhof - nein zu Stuttgart 21: Die Seiten der Protestbewegung zum Verkehrsprojekt Stuttgart21.

Weitere Informationen

www.umweltbundesamt.de/verkehr/

Das Umweltbundesamt mit umfassenden Daten und Fakten zum Verkehr - nicht nur für Fachpublikum, sondern vor allem für die umweltinteressierte Öffentlichkeit.
Von A wie „Aktuelles“ und „Alternative Antriebe“ über L wie „Lärm“ bis W wie „Wirtschaftliche Aspekte des Verkehrs“: das Informationsspektrum ist umfassend, übersichtlich und verständlich. Neben technischen Fragestellungen wie zum Beispiel zu „Möglichkeiten der Emissionsminderung“ oder „Kraft- und Betriebsstoffe“ werden auch „Ökonomische Aspekte“ sowie „Rechtliche Rahmenbedingungen“ dargestellt und erläutert. Ergebnisse zu abgeschlossenen Forschungsprojekten ergänzen die Thematik „Umwelt und Verkehr“.

www.umweltbundesamt.de/verkehr/mobil/index.htm

Hier präsentiert das Umweltbundesamt Erfahrungen aus Projekten zur umweltverträglichen Mobilität in Städten und Gemeinden. Das ist nicht nur für Verkehrsplaner interessant, sondern z.B. auch für Lehrer oder Elterninitiativen, welche die Verkehrssituation für ihre Kinder verbessern wollen. Stichworte sind z.B. ÖPNV, Rad- und Fußverkehr sowie Mobilitätserziehung.

www.worldmapper.org/ (Englisch)

Als Informationsquelle für die globale Perspektive ist diese Englische Website sehr empfehlenswert. Wenn Sie dort den Suchbegriff "transport" eingeben, können Sie - in Form von Weltkarten - u.a. Daten zu dem Besitz an Privatautos, dem Straßen- und Schienennetz oder dem öffentlichen Verkehrsaufkommen in den verschiedenen Ländern der Welt abrufen.

www.autofrei.de/

Über Leben ohne Auto

www.pendlernetz.de/

Bundesweites Pendler-Netz im Internet. Sie können hier Route und Abfahrzeit eingeben und auf diese Weise Mitfahrer für dauerhafte Fahrgemeinschaften finden.

www.carsharing.de/

    Warum ein ganzes Auto alleine besitzen, wenn man es sich auch mit anderen Menschen teilen kann? Beim Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) können Sie sich über das gesamte deutsche CarSharing-Angebot informieren.

www.callabike-interaktiv.de/

    Das ehemals in München entwickelte alternative Konzept der"Leihräder" wird nun unter dem Dach der Deutschen Bahn in mehreren Städten angeboten.

www.verkehrswerkstatt.de/

    Erfrischend umfangreicher Info-Service - u.a. auch mit Berücksichtigung von Pferdefuhrwerhen und Schubkarren, mit vielen Links

www.destatis.de/

    Das Statistische Bundesamt veröffentlicht umfangreiches Datenmaterial über verschiedenste Bereiche des Lebens in der Bundesrepublik, darunter auch zum Bereich Verkehr (z.B. Anteil der verschiedensten Transportmittel am Verkehr, Unfallopfer im Straßenverkehr). Diese Informationen können auch als E-Mail-Newsletter abonniert werden.

www.fahren-wie-ein-profi.de/

    Für Autofahrer: Sprit sparen durch intelligente Fahrweise. Ein Service vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat.

www.solarmobil.de/

    Wiederum für Autofahrer und besser als preisbewusst tanken: Solar- und Elektromobile

www.anders-tanken.de/

    Website über alternative Kraftstoffe, wie Erdgas, Autogas, Biodiesel usw.