Diese Materialien würden wir gerne für die Umweltbibliothek Stralsund beschaffen - aber wir haben kaum Geld um Bücher zu kaufen. Helfen Sie mit? Das geht wie folgt:
Recyclingideen fürs Kinderzimmer aus Karton, Pappe und Papier
Claudia Scholl
ca. 152 Seiten, durchgehend Farbfotos und Illustrationen
24,90 €
März 2012
Haupt Verlag
Liberti, Stefano
Übersetzt von Knaak, Alexander
Rotbuch Verlag
ISBN: 978-3-86789-155-4 Einband: gebunden Preisinfo: ca. 19,95 Eur[D] / ca. 20,60 Eur[A] Seiten/Umfang: ca. 256 S. - 21,0 x 12,5 cm Erscheinungsdatum:
1. Auflage 03.2012
Armin Reller/Heike Holdinghausen: "Wir konsumieren uns zu Tode. Warum wir unseren Lebensstil ändern müssen, wenn wir überleben wollen". Westend Verlag, 189 Seiten, 12,99 Euro, ISBN: 978-9-380-6038-4
ABL-Verlag,
Bahnhofstraße 31, 59065 Hamm
verlag@bauernstimme.de
www.bauernstimme.de
ISBN 978-3-930 413-52-2
600 Portraits von Tieren, die in unseren Städten leben.
Stefan Ineichen, Bernhard Klausnitzer, Max Ruckstuhl (Hrsg.)
ca. 450 Seiten, ca. 600 Farbfotos
29,90 €
April 2012
Haupt Verlag
Ratgeber für Haus und Garten: Wildtiere entdecken, beobachten, schützen.
Michael Stocker, Sebastian Meyer
ca. 256 Seiten, ca. 120 Fotos + 100 Zeichnungen
29,90 €
April 2012
Haupt Verlag
Mehr als 100 Karten und Grafiken zu den Vögeln weltweit. Artenvielfalt, Verhalten, Schutz.
Mike Unwin
144 Seiten, durchgehend farbig illustriert
24,90 €
Februar 2012
Haupt Verlag
Das Standardwerk: Grundlagen, Bauanlagen. Bedeutung.
Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz (Hrsg.)
ca. 380 Seiten, mit vielen Fotos
88,- €
Juni 2012
Haupt Verlag
Die Umweltbibliothek Stralsund ist eine
Einrichtung
des Umweltbüro Nord e.V.
Bitte unterstützen Sie uns durch Ihre Spende!