Eine kleine Chronik - 2000/2001
Achtung! Das ist eine Archiv-Seite! Dieses Projekt ist abgeschlossen. Das Umweltbüro hat sich im Jahr 2023 umbenannt, heißt jetzt „Umweltprojekte Nord e.V.“ und präsentiert sich mit seinen neuen Projekten auf www.umweltprojekte-nord.de
Langer Anlauf
Bereits seit Mitte der 90er Jahre gab es Pläne, auf einer brach liegenden
Fläche am Rande der Hansestadt Stralsund eine Kinder- und Jugendfarm zu
errichten.
Im Jahr 2000 beginnen Abstimmungen zwischen Jugendamt und Umweltbüro
Nord e.V.; wir legen unser erstes Konzept vor. Die Idee zu einer Kooperation
mit GAS e.V. entsteht.
Anfang 2001 beauftragt der Jugendhilfeausschuss der Hansestadt Stralsund das
Umweltbüro Nord e.V. als Betreiber des Naturbauspielplatzes. Bei der Stadt
und dem städtischen Bauträger (SES) laufen die Planungsarbeiten zur
Erschließung des Geländes. Im Herbst 2001 nimmt Frau Luchterhand
die Arbeit als Betreuerin des Platzes auf - d.h. zunächst kümmert
sie sich mit um die Vorbereitungen.
Mit einer Bastelaktion im benachbarten Wohngebiet stellen wir erstmals unsere
Ideen der Öffentlichkeit vor. Die Kinder sägen und hämmern begeistert
und bauen ein Miniaturmodell eines Bauspielplatzes (Fotos rechts). Für
uns ist das eine schöne Ermutigung in einer sonst doch
überwiegend von Planungs- und Verwaltungstätigkeiten geprägten
Phase.
=> Weiter 2002
|