|
Soziales Engagement im Stadtteil
Die Struktur der Familien hat sich verändert. Das Beziehungsgefüge
wird in den Familien zunehmend brüchiger. Kontakte nehmen ab und
werden immer weniger gepflegt. Kinder und Erwachsene leben isoliert.
Als Schule wollen wir mit an einem Netzwerk knüpfen, das die Menschen
im Stadtteil verbindet.
Unsere Schule KGS Essener Straße hat eine 100-jährige Tradition
mitten im Stadtteil Derendorf. Sie hat eine einmalige geschützte
Lage an der Essener Straße. Von der Münsterstraße und
auch von der Collenbachstraße aus kommt man durch große Torbögen
in die verkehrsberuhigte Zone. Hier eröffnet sich dann der Blick
auf das wunderschöne große, gelb verklinkerte alte Schulgebäude.
Im Jahr 2003 und 2004 grundsaniert, spiegelt es eine freundliche einladende
Atmosphäre wider, in der die Kinder und alle an der Schule Beteiligten
mit Freude lernen, arbeiten und spielen.
Viele Bewohner unseres Stadtteils verbinden eine persönliche Geschichte
mit dieser Schule. Gerne nehmen sie die Möglichkeit wahr, ihre „alte“
Schule zu besuchen, z.B. beim traditionellen Derendorfer Martinszug, der
sich alljährlich auf unserem Schulhof formiert. Ein anderer Anlass
sind Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen, die in unseren
Klassenräumen stattfinden. Wenn im Jahr 2006 das Fest zum 100-jährigen
Bestehen der Schule ansteht, werden sich viele Alte und Junge eingeladen
fühlen.
Nächste Seite =>
|
|
|