Ziel |
Maßnahme |
Verantwortlich |
Zeitraum |
Übergreifende Aufgabe
|
|
|
|
Offene Ganztagsschule (OGATA) werden |
Status beantragen, Konzept entwickeln |
Frau Weißenfels, ganzes Kollegium |
2005/2006 |
Elterninitiativen |
|
|
|
Neue Mitglieder für den Förderverein werben |
Information der Eltern zu den Elternsprechtagen, Infostand zum Stadtteilfest
Spichernplatz |
Förderverein, Schulleitung |
In den neuen 1. Schuljahren und fortlaufend |
Theaterstück zur Prävention sexueller Übergriffe
realisieren |
Sponsoren finden |
Förderverein |
Alle zwei Jahre, jeweils für das 3.u.4. Schuljahr |
Sportangebot auf dem Schulhof sichern |
Nachfolger finden, Ersatz für Spielgeräte absichern |
Förderverein |
fortlaufend |
Fußballturnier und Radschlägerturnier |
Fortführen der Angebote |
Herr Küster und Frau Bauer |
fortlaufend |
Kultur des Feierns und der Freude |
|
|
|
Mülltrennung fortführen |
fifty-fifty Gelder so einsetzen, dass beide Schulen zur Mülltrennung
motiviert werden |
Frau Siemes |
ab 2004 fortlaufend |
Umweltbildung zum Thema Müll fortführen |
Projekttage Müll realisieren |
Kollegium |
2004/2005 |
Nutzung umweltgerechter Schulmaterialien fördern |
Information der neuen Eltern bei der Einschulung |
Kollegium |
ab 2004 fortlaufend |